Einleitung: Deutschlands Strahlendste Nachwuchsstars
Die deutsche Film- und Fernsehindustrie erlebt eine dynamische Transformation, dank einer neuen Welle außergewöhnlicher junger Talente. Diese Schauspieler und Schauspielerinnen im Alter von 14 bis 22 Jahren brechen Grenzen und begeistern das Publikum mit ihren herausragenden Leistungen. Von herzerwärmenden Familiendramen über packende historische Filme bis hin zu abenteuerlichen TV-Serien beweisen diese Nachwuchstalente, dass Alter kein Hindernis für bedeutende Erfolge ist.
In diesem Artikel stellen wir 18 der vielversprechendsten jungen deutschen Talente vor. Erfahre mehr über ihre Karrieren, Erfolge und die Rollen, die sie zu bekannten Namen gemacht haben. Während sie weiterhin wachsen und brillieren, repräsentieren diese jungen Künstler die Zukunft des deutschen Kinos und Fernsehens – mit dem Potenzial, auch auf internationalen Bühnen zu glänzen.
Helena Zengel: Aufstrebender Star in der Filmindustrie

Name: Helena Zengel
Alter: 15 Jahre (Stand 2025)
Biografie
Helena Zengel wurde am 10. Juni 2008 in Berlin, Deutschland, geboren. Sie ist eine junge Schauspielerin, die sich schnell einen Namen in der internationalen Filmszene gemacht hat. Ihre erste große Aufmerksamkeit erlangte sie durch ihre beeindruckende Darstellung im deutschen Film Systemsprenger (2019), für die sie mehrere Auszeichnungen erhielt.
Ihr Durchbruch in Hollywood gelang ihr mit ihrer Rolle an der Seite von Tom Hanks in Neues aus der Welt (2020), wo sie ihr Talent unter Beweis stellte und auch neben erfahrenen Schauspielern brillierte.
Hobbys
Wenn sie nicht am Filmset ist, begeistert sich Helena für das Reiten – eine Leidenschaft, die ihre Schauspielkarriere bereichert, insbesondere bei Rollen, die Reitszenen erfordern. Zudem interessiert sie sich für Musik und spielt in ihrer Freizeit Geige.
Eltern
Helena hält ihr Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Es ist jedoch bekannt, dass ihre Eltern sie seit ihrer Kindheit in ihrer Schauspielkarriere unterstützen und sie oft zu Dreharbeiten und Preisverleihungen begleiten.
Bedeutende Filme und Serien
- Systemsprenger (2019) – Ihre Darstellung eines schwierigen Kindes brachte ihr große Anerkennung und zahlreiche Preise ein.
- Neues aus der Welt (2020) – In der Rolle der Johanna Leonberger wurde sie international gefeiert.
- Der goldene Handschuh (2019) – Eine kleinere, aber dennoch eindrucksvolle Rolle.
Helena Zengel entwickelt sich stetig weiter und nimmt herausfordernde Rollen an, die ihre schauspielerischen Fähigkeiten erweitern. Mit jeder neuen Performance begeistert sie ihr Publikum und ebnet sich den Weg für eine vielversprechende Karriere. Fans und Kritiker sind gespannt, welche neuen Höhen sie in der Unterhaltungsbranche erreichen wird.
Julius Weckauf: Aufstrebender Stern des deutschen Kinos

Name: Julius Weckauf
Alter: 18 Jahre (Stand 2025)
Biografie
Julius Weckauf wurde am 27. Dezember 2007 in Jüchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, geboren. Er hat sich schnell in der Schauspielwelt einen Namen gemacht. Bekannt wurde er vor allem durch sein Debüt in Der Junge muss an die frische Luft (2018), einem Film, der ihn als talentierten Kinderdarsteller ins Rampenlicht rückte. Seine Darstellung des jungen Hape Kerkeling wurde von Kritikern hoch gelobt, da er es meisterhaft verstand, tiefgehende Emotionen authentisch zu vermitteln.
Hobbys
Julius genießt typische Freizeitaktivitäten für Jugendliche, darunter Videospiele, Fußballspielen und Zeit mit Familie und Freunden. Diese Hobbys helfen ihm, trotz seines wachsenden Ruhms ein ausgeglichenes Leben zu führen.
Eltern
Obwohl Details über seine Eltern weitgehend privat bleiben, ist bekannt, dass sie seine Schauspielkarriere unterstützen. Sie sorgen dafür, dass er bodenständig bleibt und sich weiterhin auf seine schulische und persönliche Entwicklung konzentriert.
Bedeutende Filme und Serien
- Der Junge muss an die frische Luft (2018) – Julius’ Durchbruch, in dem er die Kindheit des deutschen Komikers Hape Kerkeling verkörpert.
- Catweazle (2021) – Ein Familienfilm, in dem Julius eine Hauptrolle spielt und mit seinem Charme und seinem komödiantischen Talent begeistert.
- Der Pfad (2022) – In diesem Werk übernimmt er eine anspruchsvolle Rolle, die seine Vielseitigkeit und schauspielerische Tiefe unterstreicht.
Julius Weckaufs Karriere zeichnet sich durch eine Reihe erfolgreicher Rollen aus, die ihn als vielversprechendes Talent im deutschen Kino etabliert haben. Dank seiner natürlichen Begabung und der Unterstützung seiner Familie erkundet er weiterhin vielseitige Charaktere und Geschichten, die sowohl in Deutschland als auch international Anklang finden. Während er älter wird, sind Fans gespannt darauf, wie sich seine Karriere weiterentwickelt und welche neuen Rollen er annehmen wird.
Emilia Flint: Aufstrebendes Talent in der deutschen Filmindustrie

Name: Emilia Flint
Alter: 18 Jahre
Geburtsort: Hamburg, Deutschland
Beruf: Schauspielerin
Biografie
Emilia Flint, geboren 2007 in Hamburg, Deutschland, ist eine aufstrebende Schauspielerin, die für ihre überzeugenden Darstellungen in Film und Fernsehen bekannt ist. Schon in jungen Jahren hat sie begonnen, sich in der hart umkämpften Unterhaltungsbranche einen Namen zu machen. Ihre Rollen zeugen von einer bemerkenswerten Bandbreite und Tiefe, die weit über ihr Alter hinausgeht.
Karriere-Highlights
Emilias Karriere nahm mit verschiedenen Rollen in deutschen Kinofilmen und Fernsehdramen Fahrt auf. Schnell wurde sie für ihren natürlichen Schauspielstil und ihre außergewöhnliche Fähigkeit, eine tiefe Verbindung zu ihren Charakteren aufzubauen, anerkannt. Ihre Darstellungen werden für ihre Authentizität und emotionale Ausdrucksstärke gelobt, wodurch sie als vielversprechendes Talent in der Branche gilt.
Bedeutende Projekte
Konkrete Details zu ihrer Filmografie sind derzeit nicht bekannt, doch sie war an Projekten beteiligt, die ihre Vielseitigkeit als Schauspielerin unter Beweis stellten.
Hobbys und Interessen
Abseits der Dreharbeiten erkundet Emilia gerne verschiedene Kunstformen, darunter Fotografie und Malerei, um ihre kreative Seite auszuleben. Zudem ist sie eine begeisterte Leserin und oft mit einem Buch in der Hand anzutreffen, wenn sie zwischen den Drehs Zeit findet.
Zukunftspläne
Da ihre Karriere noch am Anfang steht, konzentriert sich Emilia darauf, ihr schauspielerisches Können weiter zu verfeinern. Sie strebt danach, sich herausfordernden und vielfältigen Rollen zu widmen – sowohl in deutschen als auch in internationalen Produktionen. Ihr Ziel ist es, mit renommierten Regisseuren und Schauspielern zusammenzuarbeiten, die sie als Künstlerin weiterentwickeln können.
Emilia Flint gehört zur neuen Generation von Schauspielerinnen, die nicht nur großes Talent mitbringen, sondern auch mit Hingabe daran arbeiten, die Filmwelt nachhaltig zu prägen. Ihre Reise hat gerade erst begonnen, und es bleibt spannend zu beobachten, wohin ihre Leidenschaft und ihr Ehrgeiz sie in den kommenden Jahren führen werden.
Luis Vorbach: Aufstrebendes Talent im deutschen Kino

Name: Luis Vorbach
Geburtsjahr: 2005
Geburtsort: Kaufbeuren, Deutschland
Biografie
Luis Vorbach ist ein vielversprechender junger deutscher Schauspieler, geboren 2005 in der malerischen Stadt Kaufbeuren. Schon früh zeigte er eine starke Affinität zu den darstellenden Künsten, was ihn auf den Weg einer Schauspielkarriere führte. Seine natürliche Ausstrahlung und seine Fähigkeit, eine tiefe Verbindung zum Publikum herzustellen, haben ihn zu einem herausragenden Talent in der Branche gemacht.
Karriere
Luis Vorbachs Schauspielkarriere nahm mit bedeutenden Rollen Fahrt auf, die sein Talent und seine Vielseitigkeit unter Beweis stellten. Bekannt wurde er insbesondere durch seine Rolle in Das perfekte Geheimnis (2019), einem Film, der in der deutschen Kinolandschaft große Aufmerksamkeit erregte.
Anschließend trat er in Totenfrau (2022) auf, womit er seine Filmografie um eine weitere bemerkenswerte Produktion erweiterte. Zudem war er in der Kultserie Tatort zu sehen, die seit 1970 ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens ist. Diese Rolle unterstreicht seine Wandlungsfähigkeit und seinen wachsenden Einfluss in der Branche.
Hobbys
Abseits der Kameras widmet sich Luis kreativen und sportlichen Aktivitäten. Während konkrete Details über seine Hobbys nicht bekannt sind, engagieren sich junge Schauspieler oft in Bereichen wie Musik, Sport oder Reisen – Tätigkeiten, die gut zu ihrem dynamischen Lebensstil passen.
Bedeutende Filme und Serien
- Das perfekte Geheimnis (2019)
- Totenfrau (2022)
- Tatort (seit 1970)
Luis Vorbach baut seine Karriere mit einem Fokus auf anspruchsvolle Rollen weiter aus, die ihn als Schauspieler fordern und weiterentwickeln. Seine frühen Erfolge und die positive Resonanz auf seine Darstellungen deuten auf eine vielversprechende Zukunft in der Filmbranche hin.
Ruben Storck: Porträt eines jungen deutschen Talents

Name: Ruben Storck (geb. Ruben Meiller)
Geburtsdatum: 28. Februar 2004
Geburtsort: Hamburg, Deutschland
Biografie
Ruben Storck, ursprünglich Ruben Meiller, ist ein gefeierter junger deutscher Schauspieler, dessen Karriere in der Kinder- und Jugendunterhaltung begann. Geboren in eine musikalisch geprägte Familie – seine Eltern sind versierte Musiker an Cello und Saxophon – entwickelte er früh eine natürliche Affinität zu den Künsten. Neben der Schauspielerei ist Ruben auch ein talentierter Cellist, der mehrfach auf regionaler und nationaler Ebene beim Wettbewerb Jugend musiziert ausgezeichnet wurde.
Karriere
Ruben begann seine Schauspielkarriere im Jahr 2015 mit einer Rolle als Knabensopran im Musical Liebe stirbt nie/Phantom 2 im Operettenhaus Hamburg. Seinen Durchbruch im Film hatte er als Benny, ein genialer Computerexperte, in Die Pfefferkörner und der Fluch des Schwarzen Königs (2017). Diese Rolle führte zu einem festen Platz in der 9. Detektivgruppe der beliebten ARD-Kinder- und Jugendserie Die Pfefferkörner (2017–2018).
Bedeutende Werke
- Die Pfefferkörner und der Fluch des Schwarzen Königs (2017)
- Die Pfefferkörner (2017–2018)
- Die drei !!! (2019)
- SOKO Wismar – Lebe lieber unterirdisch (2019)
- Tatort: Parasomnia (2020)
- Der Staatsanwalt – Alles vom Leben (2021)
- Ouija (2023)
Hobbys und Interessen
Neben der Schauspielerei bleibt Ruben der Musik treu, insbesondere dem Cello, womit er das musikalische Erbe seiner Familie weiterführt.
Wohnort
Ruben Storck lebt weiterhin in seiner Geburtsstadt Hamburg, die als Kulisse für seine aufstrebende Karriere dient.
Mit seinem einzigartigen Talent in Musik und Schauspiel sowie seinen frühen Erfolgen in beiden Bereichen deutet alles auf eine vielversprechende Zukunft in der deutschen Unterhaltungsbranche hin. Seine Fähigkeit, mehrere künstlerische Disziplinen zu meistern, unterstreicht seine Hingabe und Leidenschaft für die Kunst.
Mia Kasalo: Ein vielversprechendes junges Talent aus Berlin

Name: Mia Kasalo
Geburtsdatum: 30. November 2002
Geburtsort: Berlin, Deutschland
Biografie
Mia Kasalo ist eine junge deutsche Schauspielerin mit kroatischen Wurzeln, die in der lebhaften Stadt Berlin geboren und aufgewachsen ist. Bereits im Alter von fünf Jahren wurde Mia von der Welt der Schauspielerei fasziniert, inspiriert von der renommierten Schauspielerin Katharina Thalbach. Ihr früher Einstieg in die Branche ebnete den Weg für eine Reihe von Rollen in Film und Fernsehen, die ihre Vielseitigkeit und Tiefe als Schauspielerin unter Beweis stellen.
Karriere
Mias Schauspielkarriere nahm Fahrt auf, als sie an einer Vielzahl von Projekten mitwirkte. Besonders hervorzuheben ist ihre Rolle im Spielfilm Amelie rennt, der 2017 auf der 67. Berlinale Premiere feierte und große Aufmerksamkeit erhielt. Im selben Jahr übernahm sie die Hauptrolle in der ZDF-Serie Das Pubertier, was ihren Status als aufstrebender Stern weiter festigte. Mias Filmografie umfasst auch Auftritte in folgenden Produktionen:
- Du hast es versprochen (2012)
- Der Turm (2012)
- Das merkwürdige Kätzchen (2013)
- Zeugin der Toten (2013)
- Die Kinder meiner Tochter (2013)
- SOKO Wismar – Bernd und Harry (2014)
- Alle unter eine Tanne (2014)
- Blindgänger (2015)
- Fremde Tochter (2017)
- Die Eifelpraxis – Aufbruch (2018)
- SOKO Stuttgart – Das Geld anderer Leute, Skate or die (2019)
- Das letzte Wort (2020)
- Ein starkes Team: Die letzte Reise (2022)
- In aller Freundschaft – Unverstanden (2022)
Privatleben
Mia spricht fließend Deutsch und Serbokroatisch und lebt ihre multikulturellen Wurzeln. Aufgewachsen im Berliner Stadtteil Kreuzberg, der für seine künstlerische und multikulturelle Atmosphäre bekannt ist, hat sie diese Umgebung sowohl persönlich als auch beruflich geprägt. Mias jüngere Schwester, Greta, ist ebenfalls Schauspielerin, und die beiden teilen eine enge Bindung sowie eine gemeinsame Leidenschaft für die darstellenden Künste.
Wohnort
Mia lebt und arbeitet weiterhin in Berlin, ihrer Geburtsstadt, die eine konstante Quelle der Inspiration für ihre künstlerischen Unternehmungen bleibt.
Mia Kasalos früher Einstieg und ihre darauffolgenden Erfolge in der Schauspielwelt zeugen von ihrem Talent und ihrer Hingabe. Ihre Fähigkeit, in verschiedenen Rollen und Genres zu brillieren, macht sie zu einem der vielversprechendsten jungen Talente der deutschen Unterhaltungsbranche.
Levi Eisenblätter: Ein aufstrebender Stern im deutschen Kino

Name: Levi Eisenblätter
Geburtsjahr: 2006
Geburtsort: Leipzig, Deutschland
Biografie
Levi Eisenblätter, ein junges Talent des deutschen Kinos, wurde in Leipzig geboren, lebt aber inzwischen in Berlin. Levi begann seine Schauspielkarriere Mitte der 2010er Jahre und stieg rasch in der Branche auf. Seine ersten Schritte in der Schauspielerei führten zu einer Reihe von Rollen, die sein aufstrebendes Talent unter Beweis stellten.
Karriere
Levis Durchbruch als Schauspieler kam mit seiner Rolle in der ZDF-Serie Das Pubertier (2017), die ihm erste Bekanntheit verschaffte. Seine Leistung im Film Deutschstunde (2019), in dem er die Hauptrolle des Siggi Jepsen an der Seite der bekannten Schauspieler Ulrich Noethen und Tobias Moretti spielte, festigte seine Position als bemerkenswerter junger Schauspieler. Im Jahr 2021 übernahm er die Hauptrolle des Paul im Abenteuerfilm Nachtwald – Das Abenteuer beginnt. Weitere bedeutende Arbeiten umfassen Auftritte im Netflix-Film Mute (2018) und der kommerziell erfolgreichen Komödie Das perfekte Geheimnis (2019). Levi hat auch in verschiedenen anderen Projekten mitgewirkt, was seine Vielseitigkeit als Schauspieler unterstreicht:
- Blochin (2015)
- SMS für Dich (2016)
- Tigermilch (2016)
- Ein starkes Team (2016)
- Angst – Der Feind in meinem Haus (2017)
- Blochin II (2017)
- Der Zürichkrimi – Borchert und die Familie (2019)
- Call me love (2020, Kurzfilm)
- Honecker und der Pastor (2022)
- Letzte Spur Berlin (2023)
Privatleben
Levis Leidenschaft für die Schauspielerei ist ein Familienerbe, das er mit seinen Geschwistern Joël und Jona teilt, die ebenfalls Schauspieler sind. Dieses dynamische Trio setzt seinen Fußabdruck in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft.
Wohnort
Levi lebt weiterhin in Berlin, dem kulturellen Zentrum Deutschlands, aus dem er Inspiration aus der lebendigen Kunstszene bezieht.
Levi Eisenblätters vielversprechende Karriere ist durch seine dynamischen Rollen und überzeugenden Leistungen geprägt, die ihn zu einem der herausragenden jungen Schauspieler der deutschen Filmindustrie machen. Seine Fähigkeit, diverse Rollen in verschiedenen Genres zu übernehmen, zeigt seine Anpassungsfähigkeit und sein Engagement für sein Handwerk.
Oskar Keymer: Ein aufstrebender Stern am deutschen Schauspielhimmel

Name: Oskar Keymer
Geburtsjahr: 2003
Geburtsort: Köln, Deutschland
Biografie: Oskar Keymer wurde 2003 in Köln geboren und lebt dort mit seiner Familie. Schon früh zeigte er ein großes Interesse am Schauspiel, was ihm zu einer erfolgreichen Karriere in der deutschen Filmindustrie verhalf.
Karriere: Oskar Keymer trat erstmals 2012 in Erscheinung und hat seitdem in verschiedenen bemerkenswerten Projekten mitgewirkt. Sein Durchbruch gelang ihm 2015 mit seiner Hauptrolle im Film „Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft!“. Weitere bekannte Rollen spielte er in den Filmen „Conni & Co“ (2016) und „Conni & Co 2 – Das Geheimnis des T-Rex“ (2017). Zuletzt war er in „Hilfe, ich habe meine Eltern geschrumpft!“ (2018) zu sehen. Seine frühen Auftritte umfassen Rollen in der Fernsehserie „Hotel 13“ (2012), im Film „Westen“ (2012), sowie in den Serien „Verbotene Liebe“ und „Knallerfrauen“ (beide 2013).
Filmografie (Auswahl):
- “Hotel 13” (TV-Serie, 2012)
- “Westen” (2012)
- “Verbotene Liebe” (TV-Serie, 2013)
- “Knallerfrauen” (TV-Serie, 2013)
- “Ohne Sonnenlicht” (Kurzfilm, 2013)
- “Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft!” (2015)
- “Conni & Co” (2016)
- “Conni & Co 2 – Das Geheimnis des T-Rex” (2017)
- “Hilfe, ich habe meine Eltern geschrumpft!” (2018)
Lebensstil: Oskar lebt weiterhin in seiner Heimatstadt Köln, wo er auch mit seiner Familie zusammenwohnt. Sein Talent und seine Leidenschaft für die Schauspielerei haben ihm nicht nur in Deutschland, sondern auch international Anerkennung eingebracht.
Oskar Keymer ist zweifellos einer der vielversprechendsten jungen Talente in der deutschen Schauspiellandschaft. Seine Fähigkeit, sich in verschiedenen Rollen zu bewähren, macht ihn zu einem gefragten Schauspieler für zukünftige Projekte.
Luna Marie Maxeiner: Junges Talent aus Köln

Name: Luna Marie Maxeiner
Geburtsjahr: 2006
Geburtsort: Köln, Deutschland
Größe: 1,64 m
Biografie: Luna Marie Maxeiner, geboren 2006 in Köln, hat sich bereits in jungen Jahren in der deutschen Schauspielwelt einen Namen gemacht. Ihre Heimatstadt Köln, bekannt für ihre lebendige Kunst- und Kulturszene, bot ihr die perfekte Kulisse, um ihre künstlerischen Talente zu entwickeln.
Karriere: Details über Lunas spezifische Rollen oder Projekte sind nicht angegeben, aber als junge Schauspielerin in Deutschland könnte sie in verschiedenen lokalen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt haben. Junge Talente wie Luna finden oft Möglichkeiten in Kinder- und Jugendproduktionen oder nehmen an Theaterprojekten teil, um ihre Fähigkeiten zu schärfen.
Persönliches Leben und Interessen: Luna wächst in einer der kulturell reichsten Städte Deutschlands auf, was ihr zahlreiche Möglichkeiten bietet, sich künstlerisch und persönlich weiterzuentwickeln. Details über ihre Hobbys oder persönlichen Interessen sind nicht bekannt, aber viele junge Schauspieler nutzen ihre Freizeit, um sich in kreativen oder sportlichen Aktivitäten zu engagieren.
Luna Marie Maxeiner ist ein vielversprechendes Talent, dessen Karriere in den kommenden Jahren sicherlich viele spannende Entwicklungen erfahren wird. Ihre Fähigkeiten und ihr früher Start in der Schauspielerei positionieren sie als eine zu beobachtende Künstlerin in der deutschen Unterhaltungsindustrie.
Theo Trebs: Ein Porträt eines vielseitigen deutschen Schauspielers

Name: Theo Trebs
Geburtsdatum: 6. September 1994
Geburtsort: Berlin, Deutschland
Biografie: Theo Trebs, geboren am 6. September 1994 in Berlin, ist ein deutscher Schauspieler, der bereits seit 2006 in der Filmindustrie aktiv ist. Er stammt aus einer kreativen Familie, in der sowohl seine Mutter Dorothea Trebs als auch seine Geschwister Enno, Lilli, Nele und Pepe im Schauspielgeschäft tätig sind.
Karriere: Theo erlangte besonders durch seine Rollen in den Filmen „Das weiße Band“ (2009), in dem er Ferdinand spielte, und „Der ganz große Traum“ (2011), wo er als Felix Hartung zu sehen war, Bekanntheit. Für letzteren Film wurde er für den Young Artist Award als “Bester führender junger Schauspieler in einem internationalen Spielfilm” nominiert. Zu seinen weiteren bemerkenswerten Auftritten zählen Rollen in „Hexe Lilli – Der Drache und das magische Buch“ (2008), „Krupp – Eine deutsche Familie“ (2008) und in der Fernsehserie „Inspektor Barbarotti – Mensch ohne Hund“ (2010).
Filmografie (Auswahl):
- “Die kleine Benimmschule 2” (2006)
- “Krupp: Eine Familie zwischen Krieg und Frieden” (2009)
- “Hexe Lilli – Der Drache und das magische Buch” (2009)
- “Das weiße Band” (2009)
- “Prinz und Bottel” (2010, ZDF-Miniserie)
- “Inspektor Barbarotti – Mensch ohne Hund” (2010, Fernsehfilm)
- “Rammbock” (2010)
- “Der ganz große Traum” (2011)
- “Stuttgart Homicide: Sorgenkinder” (2011, TV-Serienepisode)
- “Tatort: Der Wald steht schwarz und schweiget” (2012, TV-Serienepisode)
- “Tatort: Fette Hunde” (2012, TV-Serienepisode)
- “Sommer ’44 – Die verlorene Generation” (2017, Fernsehfilm)
Auszeichnungen:
- New Faces Award, Bester Newcomer, “Rammbock” und “Der ganz große Traum”, Gewonnen (2011)
- Young Artist Award, Bester junger Schauspieler in einem internationalen Spielfilm, “Der ganz große Traum”, Nominiert (2012)
Persönliches: In seiner Freizeit ist Theo ein begeisterter Segler, besonders in der Jugendklasse 29er.
Theo Trebs hat sich als vielseitiger und talentierter Schauspieler etabliert, der sowohl in dramatischen als auch in historischen Rollen brilliert. Seine Fähigkeit, komplexe Charaktere darzustellen, gepaart mit seiner Leidenschaft für das Segeln, zeichnet ihn als eine einzigartige Persönlichkeit in der deutschen Filmszene aus.
Elisa Johanna Lucie Schlott: Ein Profil

Name: Elisa Johanna Lucie Schlott
Geburtsdatum: 7. Februar 1994
Geburtsort: Berlin, Deutschland
Biografie: Elisa Schlott ist eine renommierte deutsche Schauspielerin, die am 7. Februar 1994 in Berlin geboren wurde. Ihre jüngeren Halbschwestern, Emilia Pieske und Helena Pieske, sind ebenfalls Schauspielerinnen. Elisa begann ihre Karriere als Teenager und wirkte bereits früh in bedeutenden Film- und Fernsehproduktionen mit.
Ausbildung: Nach ihrem Abitur zog Elisa für ein Jahr nach London, um Schauspielkurse zu besuchen. Von 2014 bis 2017 studierte sie Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig.
Karriere: Elisa Schlott erlangte erste Bekanntheit durch ihre Mitwirkung in der Fernsehproduktion „Draußen am See“, für die sie den Förderpreis Deutscher Film erhielt. Ihre Darstellung einer Drogenabhängigen in der „Tatort“-Folge „Borowski und der Himmel über Kiel“ brachte ihr weitere Anerkennung. Im Jahr 2017 spielte sie in „Fremde Tochter“, welcher den Goldenen Biber beim Biberacher Filmfestspiele gewann. Zuletzt war sie in der ARD-Serie „Unsere wunderbaren Jahre“ zu sehen.
Filmografie (Auswahl):
- „Draußen am See“ (2008)
- „Tatort: Borowski und der Himmel über Kiel“ (2015)
- „Fremde Tochter“ (2017)
- „Unsere wunderbaren Jahre“ (2020)
Auszeichnungen:
- Deutscher Förderpreis Film für „Draußen am See“
- Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste, Darstellerpreis für „Fremde Tochter“
Persönliches: Elisa Schlott lebt in Berlin. Sie engagiert sich neben ihrer Schauspielkarriere auch in der Theaterarbeit und ist eine gefeierte Darstellerin auf verschiedenen deutschen Bühnen.
Elisa Schlott hat sich durch ihre vielschichtigen Rollen und ihr tiefgreifendes schauspielerisches Talent als eine der führenden jungen Schauspielerinnen in Deutschland etabliert. Ihre Fähigkeit, komplexe Charaktere authentisch darzustellen, hat ihr sowohl kritische Anerkennung als auch mehrere Auszeichnungen eingebracht.
Finn Fiebig: Ein aufstrebender Schauspieler in der deutschen Filmindustrie

Name: Finn Fiebig
Geburtsjahr: 2002
Geburtsort: Deutschland
Biografie: Finn Fiebig, geboren im Jahr 2002 in Deutschland, hat sich bereits als talentierter Schauspieler in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft etabliert. Seine Leidenschaft für die Schauspielerei führte ihn früh in seiner Karriere zu bedeutenden Rollen.
Karriere: Finn machte auf sich aufmerksam durch seine Mitwirkung in einigen bemerkenswerten deutschen Produktionen. Er ist vor allem bekannt für seine Rolle in der international gefeierten Serie „Babylon Berlin“ (2017), wo er seine schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnte. Des Weiteren wirkte er in der Produktion „Tod eines Mädchens“ (2015) mit und hatte einen Auftritt in „Sputnik“ (2013), was ihm erste Anerkennung in der Branche einbrachte.
Filmografie (Auswahl):
- „Sputnik“ (2013)
- „Tod eines Mädchens“ (2015)
- „Babylon Berlin“ (2017)
Persönliches: Details über Finns persönliches Leben sind nicht öffentlich bekannt, da er sich darauf konzentriert, seine Karriere weiter voranzutreiben und sein schauspielerisches Können zu vertiefen.
Finn Fiebig gilt als vielversprechendes Talent in der deutschen Filmindustrie, mit einer bereits beeindruckenden Liste von Rollen, die seine vielseitigen Fähigkeiten als Schauspieler unterstreichen. Seine Darbietungen, sowohl in dramatischen als auch in historischen Kontexten, haben ihm Anerkennung und Bewunderung von Kritikern und Publikum eingebracht. Mit seinem jugendlichen Elan und seiner Hingabe zur Kunst wird er sicherlich noch viele bedeutende Werke in seiner zukünftigen Karriere hervorbringen.
Jakob Schmidt: Ein Porträt des deutschen Schauspielers

Name: Jakob Schmidt
Geburtsdatum: 1. September 1999
Geburtsort: Deutschland
Biografie: Jakob Schmidt, geboren am 1. September 1999, hat sich als talentierter Schauspieler in der deutschen Fernsehlandschaft etabliert. Bekannt geworden ist er vor allem durch seine Rolle als „Maurice“, die er in verschiedenen Produktionen verkörpert hat.
Karriere: Jakob Schmidt hat in seiner noch jungen Karriere bereits eine bemerkenswerte Präsenz im deutschen Fernsehen gezeigt. Seine Darstellung des Maurice hat ihm Anerkennung in der Branche eingebracht. Details zu spezifischen Projekten oder Serien, in denen er mitgewirkt hat, sind unter anderem auf Plattformen wie fernsehserien.de dokumentiert, die eine umfassende Übersicht über seine Filmografie bieten.
Filmografie:
- Die genauen Details zu seinen Fernsehserien und Filmprojekten können auf fernsehserien.de eingesehen werden, wo seine Rollen und die entsprechenden Produktionen aufgelistet sind.
Persönliches: Über das persönliche Leben von Jakob Schmidt ist wenig bekannt, da er sich öffentlich vornehmlich auf seine professionelle Laufbahn konzentriert. Er nutzt seine Plattform, um sich künstlerisch auszudrücken und weiterhin in seiner Karriere zu wachsen.
Jakob Schmidt bleibt eine faszinierende Figur im deutschen Fernsehen, dessen Karriere aufgrund seiner Fähigkeiten und seines Engagements in der Schauspielkunst vielversprechend aussieht. Mit seiner Leidenschaft und Hingabe zur darstellenden Kunst ist er bestrebt, sein Repertoire weiter auszubauen und sein Publikum mit jeder Rolle aufs Neue zu begeistern.
Annalena Schmidt: Eine erfahrene Schauspielerin aus Deutschland

Name: Annalena Schmidt
Geburtsdatum: 12. Dezember 1951
Geburtsort: Worms, Deutschland
Biografie: Annalena Schmidt, geboren am 12. Dezember 1951 in Worms, ist eine renommierte deutsche Schauspielerin. Ihre schauspielerische Ausbildung erhielt sie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, welche sie zwischen 1975 und 1979 absolvierte. Zusätzlich vertiefte sie ihr Können durch Workshops am renommierten Actors Studio in New York.
Karriere: Annalena Schmidts Bühnenkarriere ist geprägt von zahlreichen Engagements an bedeutenden deutschen Theatern. Zu ihren Stationen zählen die Städtischen Bühnen Kiel, das Düsseldorfer Kom(m)ödchen und die Städtischen Bühnen Krefeld. Zwischen 1986 und 1988 war sie an der Landesbühne Hannover tätig und trat in den 1990er Jahren am Theater im Zimmer in Hamburg sowie am Hebbel-Theater in Berlin auf.
In der Fernsehlandschaft ist Annalena Schmidt besonders für ihre langjährige Rolle als Sekretärin Edith Keller in den Ludwigshafener Folgen der Krimiserie “Tatort” bekannt, die sie von 1998 bis 2024 spielte. Diese Rolle brachte ihr breite Anerkennung beim deutschen Fernsehpublikum.
Filmografie (Auswahl):
- “Karniggels” (1991)
- “Tatort” (1998–2024)
- “Adelheid und ihre Mörder” (2000)
- “Der Landarzt” (verschiedene Episoden)
- “Da kommt Kalle” (2009)
- “Vater Morgana” (2010)
- “Stubbe – Von Fall zu Fall” (2012)
- “SOKO Wismar” (2014)
- “Nord bei Nordwest” (2020)
- “SOKO Hamburg: Das Leben ist eine Baustelle” (2023)
Weiteres Engagement: Neben ihrer Schauspieltätigkeit ist Annalena Schmidt auch als Stimm-, Sprech- und Medientrainerin aktiv.
Wohnort: Annalena Schmidt lebt in Hamburg.
Annalena Schmidt gilt als eine der vielseitigsten und erfahrensten Schauspielerinnen in Deutschland. Ihre umfangreiche Karriere umfasst sowohl anspruchsvolle Bühnenrollen als auch prägende Fernsehcharaktere, wobei sie sich stets durch tiefgründige Darstellungen und eine starke Bühnenpräsenz auszeichnet.
Leonie Benesch: Ein Profil der deutschen Schauspielerin

Name: Leonie Benesch
Geburtsdatum: 22. April 1991
Geburtsort: Hamburg, Deutschland
Biografie: Leonie Benesch, geboren am 22. April 1991 in Hamburg, ist eine anerkannte deutsche Schauspielerin, die durch ihre vielseitigen Rollen in nationalen und internationalen Film- und Fernsehproduktionen bekannt geworden ist. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der renommierten Guildhall School of Music and Drama in London.
Karriere: Leonie machte erstmals auf sich aufmerksam mit ihrer Rolle als Eva im Film „Das weiße Band“, der 2009 die Goldene Palme gewann. Für diese Leistung wurde sie mit dem „Young Artist Award“ sowie einem „New Faces Award“ ausgezeichnet. Ihre Karriere entwickelte sich mit weiteren bedeutenden Rollen, unter anderem in „Babylon Berlin“ als Greta Overbeck, in „The Crown“ als Prinzessin Cecilie von Griechenland und Dänemark, sowie in der Miniserie „Around the World in 80 Days“.
Erfolge: 2023 erhielt Leonie Benesch für ihre herausragende Darstellung als idealistische Lehrerin Carla Nowak im deutschen Drama „The Teachers’ Lounge“ den Deutschen Filmpreis für die beste weibliche Hauptrolle. Dieser Erfolg unterstreicht ihre Fähigkeit, komplexe Charaktere mit Tiefe und Nuancen zu verkörpern.
Filmografie (Auswahl):
- „Das weiße Band“ (2009)
- „Babylon Berlin“ (2017–2020)
- „The Crown“ (2017, 2019)
- „Around the World in 80 Days“ (2021)
- „The Teachers’ Lounge“ (2023)
Persönliches: Leonie wuchs in Tübingen auf und besuchte die Freie Waldorfschule sowie die Rudolf-Steiner-Schule in Bielefeld-Schildesche. Ihre Wurzeln und ihre Ausbildung haben einen tiefen Einfluss auf ihre künstlerische Entwicklung und ihre Darstellungen.
Leonie Benesch bleibt eine der bemerkenswertesten Schauspielerinnen ihrer Generation in Deutschland. Ihre Fähigkeit, sich in unterschiedlichsten Rollen zu beweisen, zusammen mit ihrem kontinuierlichen Erfolg auf internationaler Ebene, macht sie zu einer festen Größe in der globalen Filmindustrie.
Martha Haberland: Ein junges Talent in der deutschen Filmindustrie

Name: Martha Haberland
Geburtsjahr: 2009
Geburtsort: Berlin, Deutschland
Biografie: Martha Haberland, geboren 2009 in Berlin, hat sich bereits in jungen Jahren als talentierte Kinderdarstellerin etabliert. Ihre Schauspielkarriere begann sie 2020 mit der Rolle der Emma in der Serie “Käthe und ich”.
Karriere: Martha sammelte wertvolle Erfahrungen in der deutschen Fernsehlandschaft durch ihre Mitwirkung in bekannten Serien. 2021 übernahm sie in der Krankenhausserie “In aller Freundschaft” die Rolle der Hanna Globisch, die Tochter der Ärztin Dr. Kathrin Globisch, gespielt von Andrea Kathrin Loewig. Diese Rolle hatte zuvor Lana-Sophie Böhm inne und wurde später von Helena Pieske weitergeführt. Im Jahr 2022 trat Martha in “Der Schiffsarzt” als Tochter der Kapitänin Henriette, dargestellt von Anna Puck, auf.
2023 erhielt Martha ihre erste Hauptrolle im Kino im Film “Ponyherz – Wild und Frei”, in dem sie die Figur Anni Sommer verkörperte. Dieser Film brachte ihr weitere Anerkennung und zeigte ihre Vielseitigkeit als junge Schauspielerin.
Filmografie (Auswahl):
- “Käthe und ich: Papakind” (2020)
- “In aller Freundschaft” (2 Folgen, 2021)
- “Der Schiffsarzt” (6 Folgen, 2022)
- “Ponyherz – Wild und Frei” (2023)
- “Mein Traum, meine Geschichte” (Folge Margarete Steiff, 2023)
- “Für immer Sommer – Enthüllungen” (2024)
Martha Haberland hat sich als eines der vielversprechendsten Nachwuchstalente in der deutschen Film- und Fernsehindustrie erwiesen. Ihre Fähigkeit, komplexe Rollen zu übernehmen und in diesen zu glänzen, lässt auf eine vielversprechende Zukunft in der Schauspielwelt hoffen.
Finnlay Jan Berger: Ein junger Talent in der deutschen Schauspielwelt

Name: Finnlay Jan Berger
Geburtsdatum: 22. Juni 2009
Geburtsort: Berlin, Deutschland
Biografie: Finnlay Jan Berger, geboren am 22. Juni 2009 in Berlin, ist ein deutscher Kinderdarsteller, der bereits in jungen Jahren in der Film- und Fernsehindustrie Fuß gefasst hat. Er ist bekannt für seine Mitwirkung in einer Vielzahl von deutschen Fernsehproduktionen und Filmen.
Karriere: Finnlay begann seine Schauspielkarriere im Jahr 2017 mit der Rolle im Film „Glücklich“. Im Jahr 2018 hatte er mehrere Auftritte, darunter eine Episode der bekannten deutschen Krimiserie „Tatort“ mit dem Titel „Déjà-vu“ sowie im Fernsehfilm „Passagier 23 – Verschwunden auf hoher See“. In derselben Zeit wirkte er auch in einer Episode der Serie „Familie Dr. Kleist“ mit dem Titel „Unerwartete Gefahren“ mit.
Sein schauspielerisches Spektrum erweiterte sich mit Rollen in „Der Geburtstag“ und „Der Krieg und ich“ im Jahr 2019. Zusätzlich trat er in der Serie „Billy Kuckuck – Eine gute Mutter“ auf. Im Jahr 2020 war er in „Deutschlands große Clans“ und im Film „Freaks – Du bist eine von uns“ zu sehen.
2021 spielte Finnlay in dem Fernsehfilm „Bring mich nach Hause“ und im Kinderfilm „Beutolomäus und die vierte Elfe“. Seine neuesten Arbeiten umfassen den Fernsehfilm „Das weiße Schweigen“ aus dem Jahr 2022 und eine Episode der Serie „In aller Freundschaft“ mit dem Titel „Vorwürfe“, die für 2024 geplant ist.
Filmografie (Auswahl):
- „Glücklich“ (2017)
- „Tatort: Déjà-vu“ (2018)
- „Passagier 23 – Verschwunden auf hoher See“ (2018)
- „Familie Dr. Kleist: Unerwartete Gefahren“ (2018)
- „Der Geburtstag“ (2019)
- „Der Krieg und ich“ (1 Folge, 2019)
- „Billy Kuckuck – Eine gute Mutter“ (2019)
- „Deutschlands große Clans“ (2020)
- „Freaks – Du bist eine von uns“ (2020)
- „Bring mich nach Hause“ (2021)
- „Beutolomäus und die vierte Elfe“ (2021)
- „Das weiße Schweigen“ (2022)
- „In aller Freundschaft: Vorwürfe“ (2024)
Finnlay Berger hat sich durch seine Rollen in verschiedenen Genres als vielversprechendes Nachwuchstalent etabliert und setzt seine Entwicklung in der Schauspielwelt mit beeindruckenden Leistungen fort.
Yara Blümel: Eine vielseitige Künstlerin der deutschen Theater- und Musikszene

Name: Yara Blümel
Geburtsjahr: 1974
Geburtsort: Belo Horizonte, Brasilien
Biografie:
Yara Blümel ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Hörspiel- und Hörbuchinterpretin. Ihre künstlerische Ausbildung absolvierte sie in Wien und New York, wo sie Schauspiel, Gesang und Tanz studierte. Seitdem hat sie sich als vielseitige Darstellerin auf der Bühne, im Fernsehen und in der Audioproduktion einen Namen gemacht.
Karriere:
Yara Blümel begann ihre Bühnenkarriere in großen Musicalproduktionen. Sie war Teil der Uraufführung von Tanz der Vampire im Wiener Raimund Theater unter der Regie von Roman Polański. Weitere große Engagements folgten, darunter die Rolle der Sally Bowles in Cabaret am Staatstheater Kassel und Liz im Musical Chicago am Theater des Westens in Berlin. 1999 spielte sie in der deutschen Erstaufführung von Rent an der Freien Volksbühne Berlin.
Von 2004 bis 2007 war sie festes Ensemblemitglied am Theater St. Gallen in der Schweiz und wirkte dort in Inszenierungen von Shakespeare (Ein Sommernachtstraum) und Shaffer (Amadeus) mit. Ein weiterer Höhepunkt ihrer Karriere war ihre Mitwirkung in Udo Lindenbergs Erfolgsmusical Hinterm Horizont, in dem sie verschiedene Rollen verkörperte.
Neben ihrer Theaterarbeit ist Yara Blümel als Hörbuch- und Hörspielsprecherin aktiv. Zudem ist sie Initiatorin der musikalischen Lesungsreihe Word & Music, die sie gemeinsam mit dem Jazzmusiker Christian Meyers gestaltet.
Ausgewählte Theaterrollen:
- Tanz der Vampire – Raimund Theater, Wien
- Chicago – Theater des Westens, Berlin
- Cabaret – Staatstheater Kassel
- Rent – Freie Volksbühne, Berlin
- Amadeus – Theater St. Gallen, Schweiz
- Hinterm Horizont – Musical von Udo Lindenberg
- Ein Sommernachtstraum – Gärtnerplatztheater, München
Persönliches:
Yara Blümel lebt und arbeitet in Deutschland, wo sie weiterhin auf der Bühne und als Sprecherin tätig ist. Ihr künstlerisches Schaffen reicht von Theater und Musical bis hin zu Hörbuch- und Hörspielproduktionen, was sie zu einer facettenreichen und anerkannten Künstlerin macht.
Fazit: Die vielversprechende Zukunft des deutschen Kinos
Die 18 jungen Schauspielerinnen und Schauspieler, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind mehr als nur aufstrebende Talente – sie sind die Zukunft des deutschen Kinos und Fernsehens. Mit ihrem bemerkenswerten Talent, ihrer Hingabe und Leidenschaft haben sie bereits in jungen Jahren einen bleibenden Eindruck in der Branche hinterlassen. Von bewegenden Darstellungen in Familiendramen bis hin zu herausragenden Rollen in historischen und Fantasy-Serien definieren diese jungen Künstler das Erzählen von Geschichten für eine neue Generation neu